- Details
Wenn Sie den Musikserver Innuos ZENmini in aller Ruhe zu Hause ausprobieren möchten, nutzen Sie das Testpaket des Innuos Fachhändlers CM-Audio.
Neben dem eigentlichen Musikserver inkl. Musikbibliothek auf der internen Festplatte finden Sie im Testpaket neben allen benötigten Kabeln ...
- Details
Investitionssicherheit ist besonders bei teuren High-End Geräten ein wichtiges Thema. Die Entwicklung schreitet in Siebenmeilenstiefeln voran und von jetzt auf gleich wirkt ein aktuelles Gerät altbacken und nicht mehr up to date.
Daher ist es besonders wichtig, dass die Hersteller mit ...
- Details
Einige Musikserver wie z.B. der Innuos ZEN, ZENith und der Innuos Statement geben das Audiosignal ausschließlich über den auf Audiowiedergabe optimierten USB 2.0 Port aus. Da über USB alle modernen hochauflösenden Formate inkl. DSD und DXD bitecht übertragen werden können, ist die optimale ...
- Details
Die Musikserver Software Roon erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Spätestens seitdem die amerikanische Softwareschmiede Roon Labs auch den Streaming Dienst Qobuz in ihre Software integriert hat, ist diese Anwendung auch für europäische Kunden eine echte Empfehlung. Es gibt kaum eine ...
- Details
Nach und nach treten bei einem Musikserver die Anschaffungskosten in den Hintergrund und die mit viel Mühe erstellte Musiklibrary stellt den eigentlichen Wert dar. Defekte Hardware ist ärgerlich und teuer, aber eine verloren gegangene Musikbibliothek ist unbezahlbar und unersetzbar. Es ist wie mit ...
- Details
Während der Antipodes Musikserver EX mit einem eigenen D/A Wandler ausgestattet ist, bietet der große Bruder CX ausschließlich einen auf Audio optimierten USB 2.0 Ausgang an. Werden beide Geräte als High-End Kombination konfiguriert, dient der CX als Server und der EX als DAC. Das stellt die ...
- Details
Die Antipodes Musikserver CX und EX können mit zwei (CX) oder 1 (EX) 2,5" HDDs oder SSDs bestückt werden. Direkt nach der Inbetriebnahme stellt sich dann die Frage, wie Musikdateien auf die internen Speichermedien kopiert werden.
Ausnahmsweise geht das mal nicht über das Antipodes ...
- Details
Im Beitrag vom 18.02.2019 hatten wir ja bereits angekündigt, dass wir Support für alle in Deutschland gekauften Antipodes Musikserver anbieten. Die aktuellen Modelle CX und EX bieten nicht nur für sich allein genommen eine Vielzahl an Konfigurationsmöglichkeiten, sondern schöpfen ihr gesamtes ...
- Details
Roon kann bekanntlich mehr, als nur die Musiksammlung verwalten und abspielen. Wir qualitätsbewussten Hörer freuen uns naturgemäß darüber, genaue Informationen über die gesamte digitale Signalkette von der Quelle bis zum Endpoint zu gewinnen. Daran können wir erkennen, ob im Signalweg noch ...
- Details
Das Betriebsystem innuOS ermöglicht es Ihnen, Streamingportale wie Qobuz, Tidal oder Spotify einzubinden. Sie benötigen hierzu jeweils einen gültigen Account, bei Spotify einen Premium-Account. Sollten Sie gerade ein Testpaket von cm-audio.net geordert haben, um alle Musikserver-Möglichkeiten in ...
- Details
Wir sind immer auf der Suche nach Produkten im Umfeld vom digitalen HiFi, die neben einer exzellenten Verarbeitung, hervorragende klangliche Eigenschaften haben und komfortabel zu bedienen sind. Sozusagen Produkte, die im besten, ganz altmodischen Sinne ihren Preis wert sind.
Wie Lumin. Schön, dass ...