- Details
Wie alle Musikfreunde sind wir stets auf der Suche nach Musik, die uns emotional anspricht und sich vom üblichen Allerlei absetzt... Viele gute Tipps bekommen wir von Kunden, die mit eigener Musik zu Hörterminen vorbeikommen. Da waren schon viele kleine Perlen bei, die wir dann selbst gekauft haben ...
- Details
Wenn Sie den Antipodes Musikserver EX in aller Ruhe zu Hause ausprobieren möchten, nutzen Sie das Testpaket von CM-Audio.
Neben dem eigentlichen Musikserver inkl. SSD mit Musikbibliothek finden Sie im Testpaket alle benötigten Kabeln sowie ein vorkonfiguriertes iPad mit allen ...
- Details
Seit Antipodes auf dem deutschen Markt präsent ist, benutze ich die EX und CX Musikserver. Im Laufe der Zeit habe ich viel Erfahrung gesammelt.
In letzter Zeit ist das Interesse rund und das Thema Musikserver und Streaming sprunghaft angestiegen und scheint langsam in den musikalischen HiFi Alltag ...
- Details
Sobald Sie Ihren Innuos Musikserver zum ersten Mal mit der Fernbedienungssoftware iPeng auf Ihrem iPad bedienen, erscheinen automatisch kleine Tutorials in iPeng. Falls Sie diese übersprungen haben, können Sie sich diese iPeng-Tutorials hier auf www.musikserver.news noch einmal anschauen.
In ...
- Details
Um Musik von Ihrem Innuos Musikserver abspielen zu können, benötigen Sie eine Fernbedienungssoftware wie z.B. iPeng unter iOS.
In diesem kleinen Tutorial erfahren Sie, wie Sie die Fernbedienungssoftware iPeng auf Ihrem iPad installieren und einen Titel aus Ihrer Musikbibliothek abspielen.
...
- Details
Einer der Vorteile der Musikserver Software Roon sind die in unregelmäßigen Abständen veröffentlichten Updates.
Damit werden nicht nur gefundene Fehler behoben, sondern auch neue Features hinzugefügt.
Anregungen für neue Features beziehen die Roon Entwickler aus der sehr aktiven Roon ...
- Details
Lange haben wir Roon Benutzer gewartet, heute ist es endlich soweit:
Roon Core unterstützt ab der heute veröffentlichten Version 1.6 den französischen Streamingdienst Qobuz. (Falls Sie auch rätseln, wie man das spricht: in etwa "kobüs", hat man uns versichert :-))
Die Roon Labs versprechen ...
- Details
Endlich eingetroffen: der kleinste Spross aus der Familie der Innuos Musikserver, überraschenderweise mit der umfangreichsten Ausstattung:
Neben dem bei Innuos üblichen Audio USB Ausgang bietet er S/PDIF und TOSLINK Ausgänge. Als einziges Modell besitzt er zusätzlich einen integrierten DAC, kann ...
- Details
Die Lightning DS App (nur für IOS) kann in Verbindung mit einem Auralic Gerät genutzt werden, um die eigene digitale Musik-Bibliothek von einem Netzwerkspeicher, einer Festplatte oder einem USB-Stick abzuspielen.
Doch die App ermöglicht es auch, auf weitere Musik zugreifen zu können. Dafür ...
- Details
Die meisten Artikel auf www.musikserver.news beziehen sich auf Innuos Musikserver. Ganz einfach, weil wir Fragen meistens in Form von kleinen Video Tutorials beantworten.
Damit finden unsere Leser und Kunden immer aktuelle und hilfreiche Beiträge zu Ihren Problemen rund um Musikserver und digital ...
- Details
Das erste in Deutschland verfügbare Modell des neuseeländischen Herstellers Antipodes haben wir uns genauer angesehen. Der Musikserver EX inklusive eigenem DAC ist ab sofort zum UVP von 4.600 EUR verfügbar.
Lieferumfang
Ausgeliefert wird der EX mit einer englischsprachlichen Quick Start ...