- Details
Ihre Roon App Version 1.8 auf dem iPad stürzt ab und beendet sich automatisch?
Hier finden Sie einfach umzusetzende Workarounds bis die Fehler mit dem nächsten Update behoben werden.
Besonders bei Freunden der klassischen Musik wurde das Update der Musikserversoftware Roon auf die Version 1.8 ...
- Details
Seit ungefähr zwei Jahren sorgt der international hoch angesehene neuseeländische Hersteller von Musikservern auch in Deutschland für Furore.
Vor ein paar Tagen hat Antipodes mit der K- und S-Serie eine komplett neue Generation von Musikservern angekündigt. Für uns Grund genug, die Story ...
- Details
Kein geringerer als Bob Katz, einer der anerkanntesten Toningenieure unserer Zeit, hat einen Kii Talk Video Podcast gestartet und lässt uns tief in die technische Trickkiste von Bruno Putzeys, Chefentwickler bei Kii Audio, schauen.
Im ersten Teil dreht sich alles um die ASRC genannte Technologie ...
- Details
Innuos bietet den internen Speicher seiner Musikserver in verschieden Ausbaustufen an: Von der kleinen Festplatte mit 1 TB, der Standardausstattung vom Zen mini, bis hin zur 4TB SSD, der XXL-Ausstattung des Statements.
Einmal Gefallen am Musikserver gefunden, ist die CD-Sammlung ruckzuck gerippt ...
- Details
Die G2-Serie gilt als eines der erfolgreichsten Projekte von AURALiC. Jetzt war die Zeit reif für ein Update der Modellserie, um Software und Hardware weiter zu optimieren. Im Wesentlichen besteht das Finetuning aus drei Teilen:
Unity Chassis 2
Die Gehäuse der Serie G2.1 verfügen jetzt über ein ...
- Details
Innuos bietet Angestellten in systemrelevanten Berufen im Rahmen einer Promotion bis 30.06.2020 bis zu 20% Rabatt auf alle Innuos Produkte.
Beschäftigte des Gesundheitswesens, der Sozialfürsorge, der Notfalldienste und der Streitkräfte haben eine entscheidende Rolle gespielt beim Kampf gegen ...
- Details
Wenn Sie einen Antipodes Musikserver mit der Software Roon besitzen, nutzen Sie wahrscheinlich den Roon eigenen Player RoonReady. Der ist als Universalplayer bei jeder Roon Installation mit dabei.
Seit längerem versuchen einige Hersteller den Roon eigenen Player durch eine besser klingende ...
- Details
In letzter Zeit haben einige Besitzer von Antipodes Musikservern angefragt, ob ihr Antipodes auch Musik von einem JRiver Medienserver empfangen kann. Grund genug für uns, dieser Frage auf den Grund zu gehen. Kurz zusammengefasst: es geht einfacher als gedacht und dazu noch mit verblüffend guter ...
- Details
In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihr Auralic Gerät mit der Lightning DS App über Ihr WLAN verbinden.
Dabei führen wir Sie Schritt für Schritt durch die Installation der App und die Konfiguration Ihres Auralic Gerätes.
Danach können Sie die Lightning DS App als Fernbedienung für Ihr ...
- Details
Mit dem aktuellen Update des Roon Core auf die Version 1.7 geht für viele Roon Anwender endlich ein Wunsch in Erfüllung: Das einfache Hören von Internet Radiosendern mit der Roon Software.
Bislang war die Einbindung von Radiosendern in die Roon Musikbibliothek nur etwas für IT affine Benutzer ...
- Details
Innuos unterstützt ab der Softwareversion 1.4.3 ihres Betriebsystems die Streams von Radio Paradise im FLAC Format. Liebhaber hochaufgelöster Aufnahmen werden es wissen, FLAC steht für 'Free Lossless Audio Codec' und ist ein Codec zur verlustfreien Audiodatenkompression.
Die Einrichtung dieses ...